Dass einem mit blauen Tellern der Appetit vergeht, hatte ich ja schon mal erwähnt. Gerade lese ich, dass auch Diätbrillen mit blauen Gläsern das lustvolle Genießen unterbindet. Alles leckere sieht wie verschimmelt aus und der… weiter:
Schlagwort: Geschmackssinn
Das Dschungel-Camp – Basis gesunder Ernährung
Das Dschungel-Camp – jeder, der diese Sendung verfolgt, amüsiert sich voller Schadenfreude über die verzerrten Gesichter, wenn den Camp-Bewohnern eine Mixtur aus Kakerlaken, Käfern, und Ameisen vor die Nase gehalten wird. Gleichzeitig rümpfen wir alle… weiter:
Frauen sind einfach besser…
…das hat auch dieser Textilhersteller erkannt… 😉 Empörungskommentare? Bitte! (Quelle? Männerrechtsbewegung „Backtotheroots) Post: 976
Karamell Trifle, ein Dessert mit Suchtfaktor
Weihnachtsspeck ade? Nein, es ist der 6. Januar und ich habe Geburtstag. Da sind Kalorien ausnahmsweise wieder willkommen. Die Dinkelbratlinge müssen warten. Da ich alles Karamellige liebe, möchte ich ein Rezept vorstellen, dass mich schon… weiter:
7. März: Tag der Gesunden Ernährung
Was nicht heißen soll, dass man sich am 7. März gesund ernähren sollte. Umgekehrt ist eindeutig besser: 364 Tage bewußt essen, den Rest des Jahres könnte man Fastfooden. Nein, Scherz beiseite, dieser „Gedenktag“ ist einfach… weiter:
Der Bulletproof Coffee – nur für Masochisten?
Ein neuer Trend (oder wahrscheinlich ist er auch gar nicht neu) hat Fitnessgurus und Gesundheitsfanatiker voll den Kopf verdreht. Mit Butterkaffee energiegeladen in den Tag, so lautet das Motto der Werbung. Was ist nun dran… weiter:
Weihnachtsgebäck satt – Balsam für die Seele
Leckere und genussvolle Gebäck-Verführungen in der Weihnachtszeit. Wer kann und möchte sich da zurückhalten? Hektisch ist dies Zeit sowieso, und eine Nascherei ist gut für die Seele!
Warum bleiben Japanerinnen so schlank?
Nirgendwoanders sind die Frauen so schlank wie in Japan. Nur 3 Prozent sind stark übergewichtig. Wie machen das die Japanerinnen? In erster Linie mit einer traditionellen, aber besonderen Ernährung. Frische Zutaten, wenig Fleisch, kleine Portionen… weiter: