Kekse? Ich liebe Kekse. Ich kann nicht genug davon bekommen, und gerade so am Nachmittag packt mich der Appetit auf einen leckeren Kaffee und ein oder zwei oder mehr Kekse. Leider auch mit entsprechenden Nebenwirkungen,… weiter:
Kategorie: Tipps
Die gemeine Zwiebel – 2 clevere Tipps:
Mit gemein meine ich, dass die Zwiebel ja allgemein in der Küche unverzichtbar ist. Ich liebe es, die Zwiebeln in etwas Ol in der Pfanne glasig anzudünsten. Der Geruch allein lässt mir das Wasser gewaltig… weiter:
Einmal Pommes mit Majo
Einmal Pommes mit Majo bitte! Oder nehme ich doch lieber Ketchup? Oder nehme ich beides? Oder besser nix drauf, wie traurig. Ach was, Genuss pur ist jetzt angesagt. Allerdings plagt hinterher das Gewissen…. Wie wäre… weiter:
Weihnachtsmärkte: So überlebst Du sie!
Liebe Weihnachtsmarkt-Fans, nun ist es wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte haben Ihre Buden geöffnet und locken den ahnungslosen aber genussfreudigen Besucher mit so manchen Spezialitäten. Hier einen Glühwein, dort noch einen, ein paar Krapfen dazu. Danach… weiter:
Weihnachtstee – gut für die Figur
Ein selbstgezauberter Tee, weihnachtlich und (trotzdem) fettverbrennnend: Orangen-Zimt-Kadamom-Tee Du brauchst für 2 Tassen: die dünn abgeschnittene Schale einer viertel Bio-Orange 1 Stange Zimt grob zerstoßene Samen aus 3 Kardamom-Kapseln 1 TL. schwarzen Tee und natürlich… weiter:
Liebe Freunde der Sauberkeit,
in der Küche hantiert man ja ständig mit Flüssigkeiten, Ölen, Essigen und sonstigen feinen Zutaten, ohne die das Kochen fade enden könnte. Da passiert es schon mal, dass man schnell aus irgendeiner Flasche oder Glas… weiter:
Tofu auf den Grill: Seehr lecker!
Die Grillsaison ist in vollem Gange, es qualmt und duftet aus allen Gärten, Parks und Hinterhöfen. Das Grillen ist ja auch was feines, macht Spaß und ist gesellig (Bierchen inklusive). Apropos Geselligkeit: Grillen ist nicht… weiter:
Geldzählen gegen schlechte Stimmung
Menschen können Misserfolge oder Stress besser verwinden, wenn sie vorher Geld gezählt haben. Geldzählen soll auch Reaktionen auf Ausgrenzungen oder körperliche Schmerzen mildern. Das behauptet ein amerikanisch-chinesisches Wissenschaftlerteam in der Fachzeitschrift „Psychological Science“. Sie unterteilten… weiter: