Dass einem mit blauen Tellern der Appetit vergeht, hatte ich ja schon mal erwähnt. Gerade lese ich, dass auch Diätbrillen mit blauen Gläsern das lustvolle Genießen unterbindet. Alles leckere sieht wie verschimmelt aus und der… weiter:
Kategorie: Essen und Trinken
Erschöpft? Diese Brühe lässt Dich auferstehen!
Der Winter steckt uns noch in den Knochen und der Frühling scheint noch keine Lust zu haben, uns mit neuer Energie zu beglücken. Bevor Du jetzt jetzt in den Sessel sinkst und auf was auch… weiter:
Weihnachtstee – gut für die Figur
Ein selbstgezauberter Tee, weihnachtlich und (trotzdem) fettverbrennnend: Orangen-Zimt-Kadamom-Tee Du brauchst für 2 Tassen: die dünn abgeschnittene Schale einer viertel Bio-Orange 1 Stange Zimt grob zerstoßene Samen aus 3 Kardamom-Kapseln 1 TL. schwarzen Tee und natürlich… weiter:
Tofu auf den Grill: Seehr lecker!
Die Grillsaison ist in vollem Gange, es qualmt und duftet aus allen Gärten, Parks und Hinterhöfen. Das Grillen ist ja auch was feines, macht Spaß und ist gesellig (Bierchen inklusive). Apropos Geselligkeit: Grillen ist nicht… weiter:
Spargel: Schmeckt nicht nur Tarzan gut …
Ähnlich wie beim Grünkohl wird hier im Norden ein wahrer Hype um dieses Gemüse gemacht, aber die Gourmets haben auch schon sehnsüchtig darauf gewartet. Jetzt geht’s los: Erst ab 15 Grad lugt der Spargel aus… weiter:
Insekten – leckeres Frühstück?
Wilhelm Busch servierte seinen Gästen Maikäfersuppe (Rezept s. weiter unten) und da er sie nicht über die Zutaten aufklärte, verlangten diese sogar eine weitere Portion. Ein untrügliches Zeichen, dass Insekten einfach gut schmecken! In Fernost… weiter:
Verführendes Fondue zu zweit
Dieses schnuckelige Käsefondue für zwei Personen ist doch schnuckelich anzusehen. Sehr geeignet für lauschige Stunden zu zweit – mit ungewissem Ausgang (den richtigen Wein nicht vergessen). Es ist auch sehr geeignet für ein leckeres Schokoladenfondue… weiter:
Satt essen und abnehmen? Die Energiedichte machts möglich.
Haben Sie vor, weniger zu essen um abzunehmen? Brauchen Sie gar nicht. Achten Sie einfach auf die Energiedichte der einzelnen Lebensmittel und meiden Sie die mit zu hohem Energiegehalt. Energiedichte (ED) bedeutet Kilokalorien pro Gramm.… weiter: